Mit SE16N Tabellen editieren
![](https://tricktresor.de/wp-content/uploads/2021/03/SNAG-01373.png)
Mit der Transaktion SE16n ist es einfach Tabelleninhalte anzuzeigen und zu ändern. Wenn eine Tabelle als “nicht pflegbar” definiert ist, dann muss der Änderungsmodus mit der Geheimfunktion “&SAP_EDIT” im Selektionsbild aktiviert werden.
Änderung im Debugger
Wenn dieser nicht funktioniert, dann müssen im Debugger die Felder GD-EDIT und GD-SAPEDIT auf X setzen (Beim Ausführen). Schon kannst du die Tabelle editieren: Einträge kopieren, anlegen, ändern usw.
![](https://tricktresor.de/wp-content/uploads/2021/03/SNAG-01373.png)
Änderung mit Funktionsbaustein
Eine andere Möglichkeit, die SE16n im Änderungsmodus zu starten ist, den Funktionsbaustein SE16N_INTERFACE in der Transaktion SE37 auszuführen. Hier müssen in der Testumgebung die Felder I_TAB, I_EDIT und I_SAPEDIT ausgefüllt werden:
![](https://tricktresor.de/wp-content/uploads/2021/03/SNAG-01372.png)
Die Selektionsbedingungen müssen in diesem Fall etwas unkomfortabel über den Tabellenparameter IT_SELFIELDS vorgegeben werden.
SAP-Hinweise
Siehe auch folgende Hinweise:
1420281 – CO-OM-Tools: SE16N: Abschalten von &SAP_EDIT
1468636 – CO-OM-Tools: SE16N: Nutzung von &SAP_EDIT
- 7. December: Excel Racing Simulation – Root Vole Race - 7. Dezember 2024
- 5. December: ABAPConf - 5. Dezember 2024
- 4. December: Only a lazy developer is a good developer - 4. Dezember 2024